
Das 12. Arrondissement – Reuilly: Zwischen Geschichte, Natur und urbanem Leben
Willkommen im 12. Arrondissement von Paris, das offiziell den Namen Reuilly trägt – eine lebendige Mischung aus historischem Erbe, modernen Stadtvierteln und großzügigen Grünflächen. Anders als viele der berühmten zentralen Arrondissements, präsentiert sich Reuilly ruhiger, grüner und ursprünglicher – und genau darin liegt sein besonderer Reiz.
Von Weinbergen zu Bahnhöfen – die Entstehungsgeschichte von Reuilly
Die Geschichte des 12. Arrondissements reicht weit zurück. Der Name „Reuilly“ stammt von einem alten Dorf, das im Mittelalter in der Gegend existierte und für seine Weingärten und seine ländliche Idylle bekannt war. Schon zur gallorömischen Zeit war das Gebiet besiedelt, doch über viele Jahrhunderte hinweg blieb es eher landwirtschaftlich geprägt.
Erst im 19. Jahrhundert, unter der Umgestaltung von Paris durch Baron Haussmann, erlebte das Viertel tiefgreifende Veränderungen. Das ehemalige Dorf Reuilly wurde in die rasant wachsende Metropole eingegliedert, und das heutige 12. Arrondissement entstand offiziell mit der großen Verwaltungsreform von 1860, als Paris von 12 auf 20 Arrondissements erweitert wurde. Der Name „Reuilly“ wurde als Hommage an die historische Ortslage beibehalten – eine bewusste Erinnerung an die Vergangenheit inmitten des modernen Paris.